Digitale Prozesse mit Papierpost starten – ODS auf dem OpenPromos Anwenderforum 2025 in Berlin

Am 4. und 5. Juni 2025 war die ODS – Office Data Service GmbH zu Gast beim renommierten OpenPromos Anwenderforum in Berlin.
Die PROMOS consult GmbH, Gastgeber des Anwenderforums, ist einer der führenden IT-Dienstleister für die Immobilien- und Wohnungswirtschaft in Deutschland. Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 hat sich die PROMOS consult GmbH darauf spezialisiert, SAP-basierte Standardlösungen durch branchenspezifische Add-Ons und Beratungsleistungen zu ergänzen:
Die Veranstaltung stand in diesem Jahr ganz im Zeichen von Künstlicher Intelligenz, digitalen Innovationen und rechtlichen Rahmenbedingungen in der Wohnungswirtschaft.
Zahlreiche Expertinnen und Experten aus der Branche kamen zusammen, um aktuelle Entwicklungen zu diskutieren, neue Funktionen kennenzulernen und praxisnahe Erfahrungsberichte auszutauschen. ODS war mit einem eigenen Vortrag vertreten und stellte innovative Lösungen zur Digitalisierung der Eingangspost vor – ein Thema, das für viele Unternehmen nach wie vor ein entscheidender Baustein auf dem Weg zur durchgängigen Digitalisierung ist.
Im Mittelpunkt des Vortrags von ODS-Geschäftsführer Stefan Schröter stand der „ODS-Circle of Documents“ – ein innovatives Modell zur nahtlosen Integration von analog eingehender Papierpost in digitale Geschäftsprozesse.
Unter dem Titel „Wenn digitale Prozesse mit Papierpost starten – der Kommunikationskreislauf mit dem ODS-Circle of Documents“ zeigte Stefan Schröter anschaulich, wie moderne Scanlösungen, intelligente Dokumentenerkennung und automatisierte Datenweiterverarbeitung Hand in Hand gehen. Die vorgestellten Lösungen sind speziell auf die Bedürfnisse der Wohnungswirtschaft zugeschnitten – etwa im Hinblick auf Mieterkommunikation, Vertragswesen und die automatisierte Ablage in ERP-Systemen.
Ein zentrales Thema des Anwenderforums war der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Wohnungswirtschaft – sowohl im technischen als auch im juristischen Kontext. Die ODS-Lösungen berücksichtigen diese Entwicklungen gezielt und stellen sicher, dass alle Prozesse nicht nur effizient, sondern auch datenschutzkonform und revisionssicher ablaufen.
Dabei wurde deutlich: Die Digitalisierung der Eingangspost ist mehr als ein technisches Projekt – sie ist der erste Schritt in einem umfassenden Kommunikationskreislauf, der durch KI und intelligente Prozesse neue Effizienzpotenziale erschließt.
Die Teilnahme am OpenPromos Anwenderforum 2025 unterstreicht den Anspruch der ODS, als innovativer Digitalisierungspartner für die Wohnungswirtschaft zu agieren. Die positive Resonanz auf den Vortrag und die zahlreichen Gespräche mit Anwenderinnen und Anwendern zeigten: Der Bedarf an praxisnahen, intelligenten Lösungen für den Posteingang ist hoch – und ODS liefert die passenden Antworten.
Wir bedanken uns bei der PROMOS consult GmbH für die Einladung und freuen uns auf den weiteren Austausch!
+49 (030) 23 09 51 – 21
hallo@o-d-s.de